Domain zusatzakkus.de kaufen?

Produkt zum Begriff USB-C:


  • Ladestation Powerbank 25.000mAh mit USB-C
    Ladestation Powerbank 25.000mAh mit USB-C

    MediaRange Powerbanks sind Ihre idealen Begleiter für unterwegs. Egal ob für Smartphone, Tablet oder sonstige Geräte: Mit unseren leistungsstarken USB Powerbanks haben Sie Ihre zuverlässige Stromversorgung stets dabei. Die kompakten und leichten Akkus lassen sich per mitgeliefertem USB Ladekabel am Computer oder mit einem optionalen Netzgerät an der Steckdose aufladen und sind sofort einsatzbereit.

    Preis: 38.97 € | Versand*: 7.62 €
  • VARTA mobiles Ladegerät WIRELESS POWERBANK USB-A und USB-C
    VARTA mobiles Ladegerät WIRELESS POWERBANK USB-A und USB-C

    Praktisches 2-in-1-Produkt. Wireless Charger und Power Bank in einem. Deckt neueste Technologietrends wie USB Typ C und Quick Charge 3.0 ab, für höchste Ladegeschwindigkeit, Flexibilität und Komfort.

    Preis: 49.17 € | Versand*: 5.99 €
  • UGREEN USB-C+USB-C 40W Ladegerät 20W+20W, Weiß Akku
    UGREEN USB-C+USB-C 40W Ladegerät 20W+20W, Weiß Akku

    20W + 20W 2X USB-C Schnellladung / Erweiterte Kompatibilität / Multi-Schnelllade-Protokoll / Kompaktes und Mini Design

    Preis: 29.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Lenovo Go USB-C Laptop - Powerbank - 1 x Batterie
    Lenovo Go USB-C Laptop - Powerbank - 1 x Batterie

    Lenovo Go USB-C Laptop - Powerbank - 1 x Batterie - Lithium-Polymer - 20000 mAh - 74 Wh - weltweit - Storm Gray - für ThinkBook 13x G2 IAP; ThinkCentre M75t Gen 2; ThinkPad X1 Fold 16 Gen 1; Yoga Slim 9 14

    Preis: 74.83 € | Versand*: 0.00 €
  • Passt ein USB-A-Ladegerät auf einen USB-C-Port?

    Nein, ein USB-A-Ladegerät passt nicht direkt auf einen USB-C-Port. USB-A und USB-C sind unterschiedliche Steckertypen und haben unterschiedliche Anschlüsse. Um ein USB-A-Ladegerät mit einem USB-C-Port zu verwenden, benötigt man einen Adapter oder ein Kabel mit einem USB-A-Stecker auf der einen Seite und einem USB-C-Stecker auf der anderen Seite.

  • Ist USB-C dasselbe wie USB-C 3.1?

    Nein, USB-C und USB-C 3.1 sind nicht dasselbe. USB-C bezieht sich auf den physischen Steckertyp, während USB-C 3.1 die Version des USB-Protokolls angibt, das von diesem Stecker unterstützt wird. USB-C 3.1 bietet schnellere Datenübertragungsraten und andere verbesserte Funktionen im Vergleich zu älteren USB-Versionen.

  • Ist USB-C auf USB-C sinnvoll und zukunftstauglich?

    Ja, USB-C auf USB-C Verbindungen sind sinnvoll und zukunftstauglich. USB-C bietet viele Vorteile wie höhere Übertragungsgeschwindigkeiten, höhere Leistungsfähigkeit und die Möglichkeit, verschiedene Geräte über denselben Anschluss zu verbinden. Da immer mehr Geräte USB-C unterstützen, wird es in Zukunft wahrscheinlich zum Standard für die meisten Verbindungen werden.

  • Was ist USB-C 2? - Was ist USB-C 2?

    USB-C 2 ist eine Weiterentwicklung des USB-C Anschlusses, der schnellere Datenübertragungsraten und eine höhere Leistung ermöglicht. Im Vergleich zum ursprünglichen USB-C bietet USB-C 2 eine verbesserte Konnektivität und Effizienz. Dieser Anschluss wird zunehmend in modernen Geräten wie Laptops, Smartphones und Tablets verwendet, um eine schnellere und zuverlässigere Verbindung zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für USB-C:


  • VARTA mobiles Ladegerät WIRELESS POWERBANK 10.000 mAh USB-A und USB-C
    VARTA mobiles Ladegerät WIRELESS POWERBANK 10.000 mAh USB-A und USB-C

    mit eingebautem LITHIUM-ION Akku, Eingang 1 x USB Typ C 5V/9V/12V, 3A/2A/1,5A, Wireless-Ausgang 5W/7,5W/10W, 2 x USB-A Ausgang max. 2,4A, 1 x USB-C Ausgang max. 3A,, für mobiles aufladen von Mobiltelefone, Smartphones, Tablets etc., mit integrierter LED-Lampe,, wiederaufladbar über USB-C-Buchse am PC oder Ladegeräte mit USB-Ausgang, inkl. 50 cm USB-C Kabel, Akkukapazität 3,7V 10.000 mAh

    Preis: 42.57 € | Versand*: 5.99 €
  • UGREEN USB-C 20W Ladegerät, schwarz Akku
    UGREEN USB-C 20W Ladegerät, schwarz Akku

    20W enorme Ladeleistung / Universale Kompatibilität / Federleicht und kompakt

    Preis: 11.99 € | Versand*: 4.99 €
  • VARTA Akku-Ladegerät mit USB-C Eingang
    VARTA Akku-Ladegerät mit USB-C Eingang

    Zuverlässige Funktionen für beste Ladeergebnisse in Kombination mit modernem VARTA-Design bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Preis: 24.88 € | Versand*: 5.99 €
  • UGREEN 36W Dual Port Ladegerät USB-A/USB-C Akku
    UGREEN 36W Dual Port Ladegerät USB-A/USB-C Akku

    36W Dual Port USB-C Netzteil / USB Buchse für Quick Charge / Breite Kompatibilität

    Preis: 22.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Was ist USB-C Apple? - What is USB-C Apple?

    USB-C ist ein Anschlusstyp, der von Apple in einigen seiner neueren Geräte wie MacBooks und iPads verwendet wird. Es handelt sich um einen vielseitigen Anschluss, der sowohl für das Laden als auch für den Datentransfer verwendet werden kann. Im Gegensatz zu älteren Anschlusstypen wie USB-A ist USB-C reversibel, was bedeutet, dass er in beide Richtungen eingesteckt werden kann. Apple hat begonnen, USB-C als Standardanschluss in seinen Geräten zu verwenden, um die Kompatibilität mit anderen Geräten zu verbessern.

  • Ist Micro USB gleich USB C?

    Nein, Micro USB und USB-C sind zwei verschiedene Arten von Anschlüssen. Micro USB ist älter und kleiner als USB-C. USB-C ist ein neuerer Anschlusstyp, der schnellere Datenübertragungsraten und eine umkehrbare Steckrichtung bietet. Es ist wichtig zu beachten, dass Geräte mit einem Micro-USB-Anschluss nicht mit einem USB-C-Anschluss kompatibel sind, es sei denn, es wird ein Adapter verwendet. Daher sind Micro USB und USB-C nicht gleich.

  • Ist USB Type C gleich USB 3.0?

    Nein, USB Type C und USB 3.0 sind nicht dasselbe. USB Type C bezieht sich auf den physischen Anschlusstyp, während USB 3.0 eine Spezifikation für die Datenübertragungsgeschwindigkeit ist. Es ist möglich, dass ein USB Type C Anschluss auch USB 3.0 unterstützt, aber es gibt auch USB Type C Anschlüsse, die nur USB 2.0 unterstützen. Es ist wichtig, die genauen Spezifikationen eines Geräts zu überprüfen, um sicherzustellen, welche Art von USB-Verbindung unterstützt wird.

  • Was ist USB A und USB C?

    Was ist USB A und USB C? USB A ist der ältere Standard für USB-Anschlüsse, der oft auf älteren Geräten wie Computern und externen Festplatten zu finden ist. USB C hingegen ist der neuere Standard, der eine kleinere, reversibel einsteckbare Verbindung bietet und auf vielen modernen Geräten wie Laptops, Smartphones und Tablets verwendet wird. USB C ermöglicht schnellere Datenübertragungsraten und unterstützt auch andere Funktionen wie das Laden von Geräten und das Anschließen von externen Monitoren. Insgesamt ist USB C vielseitiger und zukunftssicherer als USB A.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.