Produkt zum Begriff Powerbank:
-
SANDBERG Powerbank 7in1 72000 - Powerbank - 1 x Batterie
Sandberg Powerbank 7in1 72000 - Powerbank - 1 x Batterie - Lithium-Ionen - 72000 mAh - 266.4 Wh
Preis: 284.72 € | Versand*: 0.00 € -
Ladestation Powerbank 15.000 mAh weiß
Kompakte und leistungsstarke Energiequelle mit USB Type C Eingang und Ausgang für schnelles Laden. Ideal für unterwegs: lädt 3 Geräte auf einmal.
Preis: 32.95 € | Versand*: 0.00 € -
Ladestation Powerbank 20.000 mAh schwarz
MediaRange Powerbanks sind Ihre idealen Begleiter für unterwegs. Egal ob für Smartphone, Tablet oder sonstige Geräte: Mit unseren leistungsstarken USB Powerbanks haben Sie Ihre zuverlässige Stromversorgung stets dabei. Die kompakten und leichten Akkus lassen sich per mitgeliefertem USB Ladekabel am Computer oder mit einem optionalen Netzgerät an der Steckdose aufladen und sind sofort einsatzbereit.Wiederaufladbarer Lithium-Ionen Akku: 20.000mAh I 3.7V I 74WhStromaufnahme USB Type-C® Buchse: DC 5.0V⎓3.0A oder 9.0V⎓2.0A (18.0W max.)Stromaufnahme Micro USB-Buchse: DC 5.0V⎓2.0A oder 9.0V⎓2.0A (18.0W max.)Quick ChargeTM 3.0 Ausgangsleistung USB-A1 und USB-A2: DC 4.5V ⎓ 5.0A oder DC 5.0V ⎓ 3.0A oder DC 9.0V ⎓ 2.25A oder DC 12.0V ⎓ 1.67A (22.5W max.)USB Type-C®Power Delivery 3.0 Ausgangsleistung: DC 5.0V ⎓ 3.0A oder DC 9.0V ⎓ 2.23A oder DC 12.0V ⎓ 1.67A (20W max.)zum gleichzeitigen Laden von mehreren Endgeräten geeignet: USB-A1 + USB-A2 + USB Type-C®: DC 5.0V ⎓ 3.0A (15W max.)LCD-Batteriestatus- und Lademodusanzeige, Überspannungsschutz, Überladeschutz, Entladeschutz und KurzschlusssicherungLadezyklen: >500Gewicht: ca. 360gAbmessungen: ca. 137 x 68.5 x 28mminkl. USB Type-C® auf USB Ladekabel (ca. 30cm)Farbe: schwarz
Preis: 29.76 € | Versand*: 0.00 € -
ANKER Prime Powerbank, Ladestation, Schwarz
Kabellos & praktisch: Sorgt für ein problemloses Aufladen mit der Ladestation - stelle deine Powerbank einfach auf die Basis und schon ist der 100W-Ladevorgang im Handumdrehen erledigt. 4-in-1 Schnellladeleistung: Mit einer Gesamtleistung von 100W, die auf 3 USB-Anschlüsse und einen Pogo-Pin aufgeteilt wird, ist die Ladestation ideal für die Stromversorgung all deiner wichtigsten Geräte. Klein & kompakt mit GaN: Garantiert mit GaN-Technologie ein zuverlässiges, leistungsstarkes Laden in einem kompakten Design - vergleichbar in der Größe mit einem originalen 96W-Single-Port-Ladegerät. Smarte LED-Anzeige: Behalte den Ladestatus deiner Anker Prime Powerbank immer im Blick. Blinkt = Ladevorgang läuft. Leuchtet = Ladevorgang abgeschlossen.
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Ladegerät für Powerbank?
Welches Ladegerät für Powerbank? Wenn du eine Powerbank aufladen möchtest, benötigst du in der Regel ein USB-Ladegerät mit einem passenden Ausgangsstrom. Die meisten Powerbanks können mit einem Standard-USB-Ladegerät aufgeladen werden, das mindestens 1A oder 2A Ausgangsstrom liefert. Es ist wichtig, das richtige Ladegerät zu verwenden, um die Powerbank sicher und effizient aufzuladen. Ein zu schwaches Ladegerät kann zu langen Ladezeiten führen, während ein zu starkes Ladegerät die Powerbank beschädigen kann. Es ist daher ratsam, das vom Hersteller empfohlene Ladegerät zu verwenden, um die Lebensdauer der Powerbank zu verlängern.
-
Kann Powerbank Akku schädigen?
Kann Powerbank Akku schädigen? Powerbanks sind so konzipiert, dass sie sicher und schonend für die Akkus von mobilen Geräten sind. Allerdings kann es zu Schäden kommen, wenn die Powerbank nicht ordnungsgemäß verwendet wird, z.B. durch Überladung, Überhitzung oder unsachgemäße Lagerung. Es ist wichtig, hochwertige Powerbanks zu verwenden, die über Schutzmechanismen verfügen, um Schäden an den Akkus zu vermeiden. Es ist auch ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und die Powerbank regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert. Letztendlich kann eine unsachgemäße Verwendung einer Powerbank zu Schäden an den Akkus führen, daher ist es wichtig, vorsichtig zu sein und auf die richtige Handhabung zu achten.
-
Was ist die Kapazität der Powerbank?
Die Kapazität einer Powerbank gibt an, wie viel Energie sie speichern kann. Sie wird in Milliamperestunden (mAh) angegeben. Je höher die Kapazität, desto mehr Ladungen kann die Powerbank liefern. Typische Kapazitäten reichen von 2000 mAh bis zu mehreren zehntausend mAh.
-
Ist diese Ladezeit für eine Powerbank normal?
Ohne weitere Informationen ist es schwierig zu sagen, ob die Ladezeit für eine Powerbank normal ist. Die Ladezeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Kapazität der Powerbank, der Art des verwendeten Ladegeräts und dem Zustand der Batterie. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und gegebenenfalls den Kundendienst zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass die Ladezeit angemessen ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Powerbank:
-
Ladestation Powerbank 10.000mAh m.USB-C
MediaRange Powerbanks sind Ihre idealen Begleiter für unterwegs. Egal ob für Smartphone, Tablet oder sonstige Geräte: Mit unseren leistungsstarken USB Powerbanks haben Sie Ihre zuverlässige Stromversorgung stets dabei. Die kompakten und leichten Akkus lassen sich per mitgeliefertem USB Ladekabel am Computer oder mit einem optionalen Netzgerät an der Steckdose aufladen und sind sofort einsatzbereit.
Preis: 29.21 € | Versand*: 0.00 € -
LED LENSER Powerbank Powerbank Flex10
Die Powerbank Flex10 ist nachhaltig, leistungsstark und flexibel einsetzbar. Sie bietet sechs Funktionen in einem robusten und wasserresistenten Kunststoffgehäuse: 1. Powerbank zum Aufladen mobiler Geräte, 2. Ladegerät für die jeweils eingelegten Akkus mit Ladestandanzeigen, 3. sichere Akku-Aufbewahrung, 4. zwei separate Anzeigen zur Kapazitätsprüfung, 5. doppelte Sicherheit vor Kurzschluss, 6. schneller Akku-Austausch. Die Flex10 wird mit zwei 21700 Lithium-Ionen-Akkus betrieben (Gesamtleistung: 3,7 V, 9000 mAh, 33,30 Wh), die im Lieferumfang ebenso enthalten sind wie ein USB-Ladekabel. Grünes Konzept: Weniger Elektroschrott, da die Akkus am Ende ihrer Lebenszeit entnommen und getrennt recycelt werden, während die Powerbank mit neuen Akkus weiter betrieben werden kann. Zusätzlich mit USB-C zum Laden und Entladen der Akkus. Schutzart IP65. Maße der Powerbank: 120 x 54 x 29 mm. Gehäusematerial: Kunststoff (PC, ABS). Gewicht mit Akkus: 235 g. Passend z.B. für H7R Core, H7R Signature, H7R Work, P7R Core, P7R Signature, P7R Work, P7R Work UV.
Preis: 53.59 € | Versand*: 5.99 € -
Intenso Powerbank Xs5000 - - 5000 mAh - Batterie
Intenso XS5000. Akku-/Batteriekapazität: 5000 mAh, Akku-/Batterietechnologie: Lithium Polymer (LiPo). USB-Typ-A-Ausgangsports: 1, USB Typ-C Anzahl Anschlüsse: 1. Ausgangsstrom: 2,1 A. Produktfarbe: Rose
Preis: 13.89 € | Versand*: 7.62 € -
FISCHER Akku-Kompressor mit Powerbank
FISCHER Akku-Kompressor mit Powerbank Vollautomatisches Aufpumpen durch einstellbaren Luftdruck beleuchtetes, digitales LCD-Display mit exakter Anzeige eigebauter Lithium-Ionen Akku inkl. LED-Taschenlampe inkl. Powerbank Auto-Ventil;Dunlop-Ventil;Sc
Preis: 61.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Ist die Batterie der Powerbank aufgeblasen?
Es ist möglich, dass die Batterie der Powerbank aufgeblasen ist. Dies kann ein Anzeichen dafür sein, dass die Batterie beschädigt ist oder überhitzt wurde. Es ist wichtig, die Powerbank nicht mehr zu verwenden und sie sicher zu entsorgen, um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
-
Wie viel Akku hat meine Powerbank?
Um herauszufinden, wie viel Akku Ihre Powerbank hat, können Sie entweder auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung nachsehen. Dort sollte die Kapazität in Milliamperestunden (mAh) angegeben sein. Alternativ können Sie auch auf der Powerbank selbst nach einer Aufschrift suchen, die die Kapazität angibt.
-
Verliert die Powerbank Akku ohne Nutzung?
Ja, Powerbanks verlieren im Laufe der Zeit Akkuleistung, auch wenn sie nicht verwendet werden. Dies liegt an natürlichen chemischen Reaktionen im Akku, die zu einem gewissen Energieverlust führen. Um die Lebensdauer der Powerbank zu maximieren, ist es ratsam, sie regelmäßig aufzuladen und zu entladen, anstatt sie längere Zeit ungenutzt zu lassen.
-
Welche Powerbank mit hoher Kapazität ist gut?
Es gibt viele Powerbanks mit hoher Kapazität, die als gut angesehen werden. Einige beliebte Optionen sind die Anker PowerCore 26800, die RAVPower 26800mAh Powerbank und die Aukey 30000mAh Powerbank. Diese Modelle bieten eine hohe Kapazität und zuverlässige Leistung, um Ihre Geräte unterwegs aufzuladen. Es ist jedoch wichtig, Ihre spezifischen Anforderungen und Vorlieben zu berücksichtigen, um die beste Powerbank für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.